Zum Hauptinhalt springen
Bilder laden zu langsam

Bilder für das Web optimieren

Vor über einer Woche aktualisiert

Wenn deine Bilder nur langsam hochgeladen oder auf deiner Website verzögert angezeigt werden, überprüfe die Dateigröße deiner Bilder.

Für eine schnellere Ladezeit deiner Seite empfehlen wir, deine Fotos vor dem Hochladen zu optimieren.

Wir komprimieren die Bilder nicht automatisch, daher kann es – je nach Internetverbindung deiner Website-Besucher – bei großen Bildern zu längeren Ladezeiten kommen. Es macht wenig Sinn, Bilder größer als die Bildschirmauflösung hochzuladen. Du kannst dir vorstellen, dass ein 10MB-Bild deutlich langsamer lädt, aber nicht besser aussieht als ein gut optimiertes 2MB-Bild.

Du kannst deine Dateien direkt beim Export aus Photoshop optimieren oder Online-Tools wie https://compressor.ioverwenden, um Bildgrößen um bis zu 90 % zu reduzieren!

tiI-WCV-b64aIdJhCfTFQpWiYPK_Al908g.png

Hier eine Auswahl der besten kostenlosen Online-Komprimierungs-Tools:

  • Shrink.media

    Sehr benutzerfreundlich, kostenlos online verfügbar und dank KI-Technologie in der Lage, große Bilder per Klick zu verkleinern, ohne die Qualität sichtbar zu beeinträchtigen. Funktioniert auch auf Android und iOS.

  • TinyImage

    Ein simples, kostenloses Tool zur Größenreduktion von PNG- und JPG/JPEG-Dateien – auch im Bulk-Modus. Vorher-nachher-Vergleich inklusive.

  • ImageOptim (für Mac)

    Beliebt für seine verlustbehaftete und verlustfreie Kompression. Drag & Drop, einfache Bedienung, Metadaten entfernen – alles dabei. Unterstützt JPEG und PNG.

  • TinyPNG

    Sehr bekanntes Web-Tool, das mit intelligenter Kompression Dateigrößen deutlich reduziert, ohne sichtbaren Qualitätsverlust. Unterstützt JPEG, WEBP und PNG. Bis zu 20 Bilder gleichzeitig möglich.

  • Kraken.io

    Bietet verlustbehaftete, verlustfreie und Experten-Kompression für JPEG, PNG, GIF, animierte GIFs und SVG. Unterstützt Bulk-Kompression, Größenanpassung und erlaubt Uploads via URL oder ZIP-Dateien.

Diese Tools bieten verschiedene Funktionen – von einfachen Drag-and-Drop-Lösungen bis hin zu erweiterten Optionen wie Massenkomprimierung oder format-spezifischer Optimierung.

Hat dies deine Frage beantwortet?