✅ Was du erreichen wirst
Du wirst in der Lage sein, E-Mails wie [email protected] über Gmail zu senden und zu empfangen.
🔧 Was du brauchst
· Ein Google Workspace (GSuite)-Konto – Hier starten, falls du noch keins hast
· Zugriff auf deine Domain-Einstellungen (entweder bei Vsble oder deinem Domainanbieter)
· Die MX-Einträge von Google (keine Sorge, wir geben sie dir unten)
🔁 Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Anmelden in der Google Admin-Konsole
1. Besuche: admin.google.com
2. Melde dich mit der Admin-E-Mail an, die du für dein GSuite-Konto eingerichtet hast.
Schritt 2: Finde deine Domaineinstellungen
Wenn du deine Domain über Vsble gekauft hast:
1. Melde dich im Domain-Dashboard unter www.vsble.domains an
2. Klicke bei deiner Domain auf „Verwalten“
3. Wechsle zum Tab „Nameserver & DNS“
4. Füge die MX-Einträge wie in Schritt 4 beschrieben hinzu
Wenn deine Domain bei einem anderen Anbieter liegt (z. B. GoDaddy, IONOS, etc.):
1. Melde dich beim Anbieter an
2. Gehe zu den DNS-Einstellungen, Zone-Editor oder DNS verwalten
Schritt 3: Bestehende MX-Einträge löschen
Bevor du die Google-Einträge hinzufügst, lösche bestehende MX-Einträge, um Konflikte zu vermeiden:
· Suche nach Einträgen mit dem Typ MX
· Lösche alle vorhandenen Einträge per „Löschen“-Schaltfläche oder Bearbeitungssymbol
Schritt 4: Google MX-Einträge hinzufügen
Nutze genau diese Werte:
Priorität | Mailserver (MX-Eintrag) |
1 | ASPMX.L.GOOGLE.COM |
5 | ALT1.ASPMX.L.GOOGLE.COM |
5 | ALT2.ASPMX.L.GOOGLE.COM |
10 | ALT3.ASPMX.L.GOOGLE.COM |
10 | ALT4.ASPMX.L.GOOGLE.COM |
Achte darauf:
· Typ ist MX
· Name / Host ist entweder @
oder leer
· TTL (falls vorhanden) kann auf dem Standardwert bleiben (z. B. 3600)
📘 Hilfe: Offizielle Anleitung zur Einrichtung der Google MX-Einträge
Schritt 5: Änderungen speichern
Klicke auf Speichern oder Änderungen übernehmen in deinem Domain-Panel.
Schritt 6: Google überprüft deine Domain
Gehe zurück zur Google Admin-Konsole:
· Klicke auf Domain verifizieren, falls du dazu aufgefordert wirst
· Google benötigt zwischen ein paar Minuten bis zu mehreren Stunden, um die neuen MX-Einträge zu erkennen
🕒 Wie lange dauert es?
· E-Mail-Zustellung kann bereits nach 30 Minuten funktionieren
· Die vollständige Umstellung kann aber bis zu 48 Stunden dauern
✉️ Geschafft! Du kannst jetzt:
· E-Mails senden und empfangen über [email protected] direkt in deinem Gmail-Postfach
🔍 ZUSAMMENFASSUNG & FRAGEN
Sind Google MX-Einträge immer gleich?
Ja. Die MX-Einträge für Gmail (Google Workspace / GSuite) sind für alle Nutzer gleich. Du musst nur diese 5 Einträgehinzufügen – mehr ist nicht notwendig.
Hier nochmal zur Erinnerung:
Priorität | Mailserver (MX-Eintrag) |
1 | ASPMX.L.GOOGLE.COM |
5 | ALT1.ASPMX.L.GOOGLE.COM |
5 | ALT2.ASPMX.L.GOOGLE.COM |
10 | ALT3.ASPMX.L.GOOGLE.COM |
10 | ALT4.ASPMX.L.GOOGLE.COM |
Muss ich noch weitere Einträge hinzufügen? (SPF, DKIM, etc.)
Diese sind optional, aber empfohlen für mehr Sicherheit und bessere Zustellbarkeit:
✅ SPF-Eintrag (empfohlen)
· Typ: TXT
· Name/Host: @
· Wert: v=spf1 include:_spf.google.com ~all
✅ DKIM + DMARC (optional, aber sinnvoll)
· Diese kannst du in der Google Admin-Konsole einrichten
· Google erstellt die passenden Schlüssel, sobald die Domain verifiziert ist
· Anleitung: SPF, DKIM & DMARC einrichten (Google)
Aber zum einfachen Einrichten von Gmail auf deiner Domain reichen die 5 MX-Einträge aus.
✅ TL;DR – Zusammenfassung
Schritt | Erforderlich? | Zweck |
Google MX-Einträge hinzufügen | ✅ Ja | Damit Gmail E-Mails über deine Domain empfangen kann |
SPF-Eintrag hinzufügen | 🔒 Optional | Schutz vor Spam & gefälschten Absendern |
DKIM & DMARC einrichten | 🔒 Optional | Höhere Zustellbarkeit & zusätzliche Sicherheit |
❓ Brauchst du Hilfe?
· GSuite-E-Mail-Setup-Hilfe (offiziell)
· Oder kontaktiere den Vsble-Support, wenn du deine Domain dort gekauft hast